
Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel-Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien), war ein schon zu Lebzeiten berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe und Mathematiker. Er gehörte zu den ersten deutschen Humanisten in der Epoche des Übergangs zwi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_von_Kues

(Kues 1401 - Todi 11. 8. 1464), Sohn des Schiffers Johann Cryftz (Henne Krebs), wird nach dem Studium der freien Künste in Heidelberg und des Kirchenrechts in Padua Berater des Erzbischofs von Trier, 1448 Kardinal und 1450 Bischof von Brixen. Er ist in Abkehr von der Scholastik einer der ersten Humanisten Deutschlands. Für die Verfassungsgeschich...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

NIKOLAUS von Kues, * 1401 in Kues an der Mosel als Sohn des reichen Flußschiffers und Kaufmanns Johan Krebs und dessen Frau Katharina, geb. Roemer. Der Vater Johan Krebs gehörte zum aufstrebenden Bürgertum und galt als prominente Persönlichkeit im Kurfürstentum Trier. Vom Familiennamen des NvK sind mehrere Formen ü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Kues , Nikolaus von, Philosoph, Nikolaus von Kues.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nikolaus von Kues, wird als Nicolaus Chrypffs (Krebs) in Kues an der Mosel geboren. Er studiert in den Jahren 1416/17 Philosophie in Heidelberg und nimmt dann als Baccalaureus der Freien Künste 1417 in Padua das Studium beider Rechte auf, das er 1423 als «doctor decretorum» abschliesst. In einem Freundeskreis italienischer Humanisten beschäftig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

geboren 1401 als Sohn einer Schifferfamilie zu Kues an der Mosel, studierte bei den Fraterherren und an den Universitäten zu Heidelberg, Padua und Köln, ging 1432 nach Basel zum Konzil, trat dann aber in päpstliche Dienste und wirkte für die Einheit und Reform der Kirche. 1448 wurde er Kardinal, 1450 Bischof von Brixen. Als päpstlicher Legat d...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Nicolaus Cusanus) Kölner Schule: Bild des Stifters Nikolaus auf dem Mittelbild, das die Kreuzigung Jesu darstellt, des Altars im St. Nikolaus-Hospital in Bernkastel-Kues Nikolaus, Sohn des Weinbauern, Schiffseigners und Kaufmanns Johann Cryfftz (Krebs), studierte ab 1416 in Heidelberg die Fächer Mathematik und The...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienN/Nikolaus_von_Kues.html

- Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues - deutscher Philosoph und Kirchenpolitiker, * 1401 Kues an der Mosel, † 15. 8. 1464 Todi, Umbrien; studierte 1418 – 1423 Rechts- und Naturwissenschaft, wurde 1425 Theologe; brachte es zu hohen Ämtern (1448 Kardinal, 1450 Bischof von Brixen), nachd...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nikolaus-von-kues
Keine exakte Übereinkunft gefunden.